Wie kann die Bildung in Deutschland besser werden?

Seit dem PISA-Schock 2001 reißt der Negativ­trend von Leistungsstudien nicht ab. Ob PISA, VERA oder die IQB-Bildungstrends in den Ländern, immer ging es bergab – und zwar nicht nur mit Blick auf die Mindeststandards im Bereich Rechnen, Lesen, Schreiben. Wer genauer hinschaut erkennt, dass sich auch die Anzahl der Lernenden, die die Regel- oder gar […]

Detaillierte Länderübersicht zum Startchancen-Programm

Seit dem 1. August unterstützen Bund und Länder mit dem Startchancen-Programm Schulen in herausfordernden Lagen. Aber wie setzen die Bundesländer das Programm konkret um? Wie wird es jeweils ausgestaltet, in welchem Land gilt was? Um diese Fragen klar beant­worten zu können, hat die Wübben Stiftung Bildung – auf Grundlage einer tief gehenden Recherche – nun […]

Neue Webseite liefert Übersicht

Wie wurden die Startchancen-Schulen in Berlin ausgewählt? In welchem Bundesland werden Förderschulen berücksichtigt? Wie viele Schulen sind in Nordrhein-Westfalen dabei? Wer Antworten auf solche Fragen sucht, musste bisher tief in die Recherche eintauchen. Eine neue Website der Wübben Stiftung Bildung schafft nun Abhilfe: Sie liefert detaillierte Informationen zur Umsetzung des Startchancen-Programmes in den 16 Bundesländern. Die […]