Unter dem Dach der Grundschule Kurt-Schumacher-Straße ist viel los – aber auch darüber: Hier bietet Schulleiter Thorsten Seiß zweimal pro Woche eine Lernzeit an. Auf der großen Fläche können die Kinder seiner Schule (Sozialindex 9) Naturerfahrungen sammeln, die ihnen im Alltag fehlen. „Es ist wichtig, den Kreislauf kennenzulernen, wie wir Kartoffeln in die Beete pflanzen, wie sie wachsen, wie wir sie ernten und dass sie dann auch noch schmecken“, sagt der Rektor. Auch die Vielfalt auf dem Dachgarten selbst soll weiterwachsen: Hier entstehen im Laufe des Jahres noch eine Kräuterspirale, eine Streuobstwiese, Bienenstöcke und ein Lavendelfeld.