Das Online-Magazin für Schulen im Brennpunkt
Initiiert von der 2013 gegründeten Wübben Stiftung Bildung – einer privaten Bildungsstiftung mit Sitz in Düsseldorf.
Familiengrundschulzentren
„Im Zentrum all unseres Handelns stehen die Kinder“
Andrea Feirer leitet das Familiengrundschulzentrum der Pestalozzischule Gladbeck. Mit welchen täglichen Aufgaben ist sie dort betraut? Wir haben sie gefragt.
Seiteneinstieg
Gestern Coach, heute Lehrer
Timm Reinisch ist Seiteneinsteiger. Trotz vieler Herausforderungen findet er in seinem Lehrerberuf an der Karlschule in Hamm die Erfüllung, die er gesucht hat.
Berichterstattung
Ein Jahr SchuB-Magazin
110 Geschichten aus Schulen im Brennpunkt: Heute vor einem Jahr ist SchuB online gegangen. Unsere Highlights im Überblick.
Maßnahmen und Projekte aus der Praxis
Jeden neuen Artikel auf SchuB erhalten Sie über unseren RSS-Feed.
Schicken Sie uns Ihre Themenwünsche und Leserbriefe.
Abonnieren Sie unseren Newsletter mit den neuesten Geschichten.
Filtern und entdecken
Keine Beiträge mehr
Thorsten Seiß, Schulleiter der Grundschule Kurt-Schumacher-Straße in Gelsenkirchen, auf dem Dachgarten.
Unter dem Dach der Grundschule Kurt-Schumacher-Straße ist viel los – aber auch darüber: Hier bietet Schulleiter Thorsten Seiß zweimal pro Woche eine Lernzeit an. Auf der großen Fläche können die Kinder seiner Schule (Sozialindex 9) Naturerfahrungen sammeln, die ihnen im Alltag fehlen. „Es ist wichtig, den Kreislauf kennenzulernen, wie wir Kartoffeln in die Beete pflanzen, wie sie wachsen, wie wir sie ernten und dass sie dann auch noch schmecken“, sagt der Rektor. Auch die Vielfalt auf dem Dachgarten selbst soll weiterwachsen: Hier entstehen im Laufe des Jahres noch eine Kräuterspirale, eine Streuobstwiese, Bienenstöcke und ein Lavendelfeld.
- neu
THEMENWÜNSCHE ODER LESERBRIEFE?
Wenn Sie Themenwünsche für unser Online-Magazin haben, dann können Sie uns diese gerne mitteilen. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Wir kommen Sie besuchen oder rufen Sie an und sammeln Themen ein (Angebot) oder wir recherchieren für Sie (Gesuch). Wenn Sie uns zudem Ihre Meinung zu unserem Magazin oder einem Artikel mitteilen wollen und dafür nicht die Kommentarfunktion nutzen möchten, schicken Sie uns gerne einen Leserbrief.