Schulgemeinschaft

„Zeitweise kamen rund 400 Besucherinnen und Besucher“

Die Grundschule „Am Bieblacher Hang“ in Gera richtete 2024 einen eigenen Weihnachtsmarkt aus. Das schreit nach Wiederholung, findet Schulleiterin Ilka Hoffmann.

„Unsere Schule hatte eine recht aktive Schulgemeinde. Die Öffnung in den Sozialraum ist uns ein großes Anliegen. In Coronazeiten wurde es zwangs­weise stiller – seither beteiligten sich vor allem die Eltern deutlich weniger. Um das Gemeinschaftsgefühl wieder aufleben zu lassen, haben wir 2024 erstmals einen Weihnachtsmarkt orga­nisiert. Dafür haben unsere Lehr­kräfte den Schulhof und das Schulgebäude in ein kleines Winterparadies ver­wandelt. Es gab Verkaufsstände mit Plätzchen und kleinen Geschenken, Bastel­stationen, Glühwein, Kinderpunsch, Thüringer Roster, Geflügel­bratwürste und ein Buffet mit Speisen aus aller Welt, zu dem einige Eltern Leckereien beigesteuert haben.

Kostenfrei lässt sich solch eine Aktion leider nicht auf die Beine stellen. Unser Förderverein hat uns kräftig unter­stützt, und durch den Verkauf der Speisen und Getränke konnten wir am Ende sogar Geld einnehmen, das wiederum dem Förderverein und somit unseren Kindern zugutekommt. Damit niemand ausgeschlossen wird, haben wir aber darauf geachtet, die Preise möglichst klein zu halten. Bratwürste gab’s für zwei Euro, Kinder­punsch kostete einen Euro.

Zeitweise kamen rund 400 Besucher­innen und Besucher. Um das Ganze in Relation zu stellen: Unsere Schule hat 270 Kinder – Familien sowie Freund­innen und Freunde waren also zahlreich vertreten. Es ist eine schöne weih­nacht­liche Stimmung auf­gekommen, die Kinder tobten fröhlich herum, Eltern und Lehrkräfte plauderten ungezwungen miteinander. Viele Eltern sind an­schließend auf uns zugekommen und haben ihre Hilfe für kommende Ver­anstaltungen angeboten. Weil der Weihnachtsmarkt so gut ankam, wieder­holen wir ihn dieses Jahr! Gern soll daraus ein langfristiges Format werden.“

Foto: © Ilka Hoffmann
Ilka Hoffmann ist seit 2012 Schulleiterin an der Grund­schule „Am Bieblacher Hang“, einer Startchancen-Schule. Seit 2023 leitet sie zusätzlich die Tabaluga Grundschule in Gera, eben­falls eine Start­chancen-Schule. Zuvor war sie schon als Lehrerin und Schul­leiterin an einer Privat­schule tätig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


… im Postfach

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den besten Geschichten.

[sibwp_form id=1]

Das könnte Sie auch interessieren:

Bitte beachte unsere Netiquette.

Auf SchuB möchten wir den fachlichen Austausch der Schulen im Brennpunkt untereinander fördern. Daher freuen wir uns sehr über Eure Meinung zu unseren Beiträgen. Für einen respektvollen und konstruktiven Austausch bitten wir Euch folgende Regeln zu beachten:
Wir danken Euch für Eurer Verständnis und Eure Mitwirkung und wünschen Euch viel Freude beim Kommentieren.

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns Aufmerksam geworden