Wenn Haluk Yumurtacı im dritten Stock der Berufsbildenden Schule in Germersheim aus dem Fenster seines Klassenraums schaut, blickt er auf das Weißenburger Tor, das im 19. Jahrhundert die Stadt vor Eindringlingen schützte. Heute heißt die Stadt in der Pfalz hier im Besucherzentrum ihre Gästinnen und Gäste willkommen. Für Yumurtacı ist der freundliche Raum mit der Aussicht auf das Tor seit vielen Jahren der Lieblings- und Rückzugsort. Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres haben die Schranktüren selbst in bunten Farben lackiert, und weil das Lehrerzimmer weit entfernt ist, genießt Yumurtacı in den Pausen oft seinen Kaffee hier.