Mareike Mayer, Schulsozialarbeiterin an der Brodowin-Schule in Berlin, im Schul­sozialarbeitsraum.

In der Ecke zwei gemütliche Sofas, an den Wänden bunte Poster mit klaren Botschaf­ten: „Trau dich!“, „Deine Schule, deine Entscheidung!“ und „Hilfe holen ist mutig“. Mareike Mayers Lieblingsort ist der Schul­sozial­arbeitsraum im zweiten Stock der Brodowin-Schule in Berlin. „Hier können die Kinder mit jeglichen Themen herkommen. Sie wissen, dass ihnen zugehört wird.“ Mit zwei Kolleginnen und Kollegen bietet Mayer, die bei einem Träger der frei­en Jugendhilfe angestellt ist, den Schüler­innen und Schülern Unter­stützung in jeder Lebenslage: „Wir stär­ken sie in ihren Be­darfen und Gefühlen und unterstützen sie bei Konflikten – egal, ob mit Mitschüler­innen und Mitschülern, Lehr­kräften oder zu Hause.“

Tag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


… im Postfach

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den besten Geschichten.

[sibwp_form id=1]

Das könnte Sie auch interessieren:

Bitte beachte unsere Netiquette.

Auf SchuB möchten wir den fachlichen Austausch der Schulen im Brennpunkt untereinander fördern. Daher freuen wir uns sehr über Eure Meinung zu unseren Beiträgen. Für einen respektvollen und konstruktiven Austausch bitten wir Euch folgende Regeln zu beachten:
Wir danken Euch für Eurer Verständnis und Eure Mitwirkung und wünschen Euch viel Freude beim Kommentieren.

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns Aufmerksam geworden