„Heute frage ich mich: War das wirklich ich?”

Als Lenny Lüdtke, heute 22 Jahre alt, in der achten Klasse war, war er viel auf rechten YouTube-Kanälen unter­wegs. Er provozierte und sorgte für Unruhe in der Klasse. Bis er Christian Hanke als Klassenlehrer bekam. Der heutige 35-Jährige unterrichtete ihn zwei Jahre lang in den Fächern Deutsch, Wirtschaft und Ethik. Heute treffen die beiden wie­der […]

„Das schaffen wir nur zusammen“

Engin Çatık hat es eilig. Er läuft aus seinem Büro, die breite Treppe hinunter und stellt sich vor den Eingang in die Aula. Die Sonne strahlt an diesem Morgen im März durch die Fenster, als die ersten Schülerinnen und Schüler in die Fried­rich-Bergius-Schule strö­men. „Guten Morgen”, begrüßt Çatık jeden Einzelnen mit ruhiger Stimme und lächelt […]

Botschafter für Toleranz und Gleichberechtigung

Als Antimo den Raum betritt, schlägt dem 15-Jährigen der Geruch von gebratenem Rindfleisch entgegen. „Bruder, du musst die Patties wenden!”, ruft ein Junge aus der Küche. Dreizehn Jungen stehen in der Cafeteria einer Gesamtschule in Hannover und hantieren mit Küchen­geräten, der Arbeitsauftrag lautet: Burger machen im Kollektiv. Die Jungen-Gruppe FreeCan („Freies Leben”) trifft sich seit […]

Die Schule der letzten Chancen

An einem Mittwochnachmittag kniet Herr Holke auf dem Schulhof und beugt sich über eine Drohne, die er zum Fliegen bringen will. Zehn Jugendliche, alle 16, 17 Jahre alt, stehen um ihn herum und warten, was passiert. Da ist zum Beispiel Nick*, dessen blondes Haar bereits schütter wird und der, wenn er lächelt, seine Zahnlücken zeigt. […]