Leben lernen

Am Waldrand, zwischen Wiesen und Feuchtbiotop, umsäumt von einem Bauerngarten mit Hühnerstall und Insektenhotel, liegt die „Villa Kunterbunt“. Ein schmales Sträßchen führt hinauf zu dem alten, schiefergedeckten Schulgebäude im idyllischen Remscheider Ortsteil Grund. Von hier schweift der Blick weit über die Stadt, die seit dem Niedergang der Metall- und Eisenindustrie als strukturschwach gilt. Von den […]

„Die Lehrkräfte geben alles, treffen aber auf ein komplexes System“

„Es gibt Momente, da kommt mir Flavia in den Sinn. Dieses ruhige, kluge Mädchen aus Rumänien. Ein Jahr musste sie zu Hause warten, um einen Platz in einer Vorbereitungs­klasse zu bekommen und später in die Regel­klasse an der Herbert-Grillo-Gesamtschule zu wechseln. Und da war noch ein anderes Mädchen, das ich gerne vors Mikrofon bekommen hätte. […]

Tausche Taler gegen T-Shirt

„2020 haben wir an unserer Schule eine eigene Währung eingeführt. Die Idee stammt vom ersten Lockdown: Wir wollten damals einen Anreiz schaffen, damit die Kinder häufiger ihre Aufgaben beim Online-Projekt­hub einreichen. Diejenigen, die als Erste ihre Aufgaben eingesendet hatten, bekamen ein Schul-T-Shirt als Geschenk. Wir realisierten aber schnell, dass das nicht fair war – die […]

„Für uns ist es völlig okay, wenn der Streifenwagen vor der Schule parkt“

Herr Schröder-Breidbach, seit vielen Jahren können Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte die polizeiliche Sprechstunde an Ihrer Schule besuchen. Was steckt genau hinter dem Angebot? 01 Dennis Schröder-Breidbach: Wir koop­erieren schon lange und intensiv mit der Polizei bei uns im Stadtteil. Auf­grund diverser Vorfälle, beispiels­weise Körperver­letzung, Vandalismus oder Cybermobbing, stehen wir regelmäßig im engen […]

Botschafter für Toleranz und Gleichberechtigung

Als Antimo den Raum betritt, schlägt dem 15-Jährigen der Geruch von gebratenem Rindfleisch entgegen. „Bruder, du musst die Patties wenden!”, ruft ein Junge aus der Küche. Dreizehn Jungen stehen in der Cafeteria einer Gesamtschule in Hannover und hantieren mit Küchen­geräten, der Arbeitsauftrag lautet: Burger machen im Kollektiv. Die Jungen-Gruppe FreeCan („Freies Leben”) trifft sich seit […]

Die vielen Hilfen des Herrn Wang

Wenn Zirkeltraining auf dem Programm steht, geraten Sportlehrerinnen und -lehrer oft schon vor dem Unterricht ins Schwitzen: Kästen schieben, Medizinbälle schleppen und dabei die Kinder im Blick behalten. Für den Auf- und Abbau der Stationen geht schnell ein Großteil der Unterrichtszeit drauf. In der Sporthalle der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Konrad-Adenauer-Straße im Kölner Hochhausviertel Finkenberg läuft die […]

Kluger Schachzug

„Zehn, neun, acht …“ Holger Hansen steht auf einem Tisch in der Schul­sporthalle, er hält ein Mikrofon in der Hand. Mit kräftiger Stimme zählt der Mathe- und Physiklehrer den Countdown herunter. 100 Schüler­innen und Schüler, Lehrer­innen und Lehrer sowie jede Menge anderer gespannter Menschen stimmen lautstark mit ein. Nachdem sie bei der Eins angelangt sind, […]

Hung-Sung Wang, Alltagshelfer der Kölner Gemeinschaftsgrundschule Konrad-Adenauer-Straße, in der Schulbücherei.

Klein, fensterlos, im Untergeschoss: Der Lieblingsort von Alltagshelfer Hung-Sung Wang ist auf den ersten Blick kein besonders schöner Raum. Und doch liebt er die Schulbücherei, die für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Konrad-Adenauer-Straße in Köln-Finkenberg das Tor zur Welt der Bücher öffnet. „Es ist einfach schön zu sehen, dass die Kinder sich durch meine […]

Die Sportelite im Brennpunkt

Hinter der schweren Tür riecht es typisch nach Turnhalle: eine Mischung aus Gummi, verbrauchtem Sauerstoff und Käsefüßen. Mädchen und Jungs im Teenageralter dribbeln den Basketball gekonnt in Richtung Korb, Sportschuhe quietschen auf dem blauen Boden­belag. Wieder ein Treffer! Während in der Sporthalle der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg lautstark trainiert wird, ist es in einer […]

Eine Schule voller neuer Erlebnisse

„Wir bieten vierteljährlich, manchmal auch öfter, ein besonderes Programm für unsere Schülerinnen und Schüler und ihre Familien an: Von Experimen­tier­workshops und gemeinsamen Koch­kursen bis hin zu Ponyreiten ist über das Jahr hinweg für alle etwas Passendes dabei. Die Idee dahinter ist, durch niedrigschwellige Angebote Kontakt zu den Eltern herzustellen und den Kindern schöne Erlebnisse zu […]