Carsten Haack, Schulleiter der Theodor-Storm-Gemein­schaftsschule mit Grundschulteil in Kiel, auf der Apfelbaumwiese.

Auf einem schmalen Rasenstück vor der Theodor-Storm-Gemeinschafts­schule in Kiel säumen kleine Apfel­bäume den Bürgersteig – und jedes Jahr zum Schulbeginn im Sommer kommt ein neuer hinzu. „Diese Bäume sind ein wunderbares Symbol für das, was hier geschieht, nämlich Wachstum“, schwärmt Schulleiter Carsten Haack. „2009 haben wir mit diesem Projekt begonnen, und ich erfreue mich jeden Morgen an den Bäumen, wenn ich die Schule betrete.“ Im vergan­genen Jahr haben die Schülerinnen und Schüler sogar zum ersten Mal Apfelsaft gepresst – aus den Früchten, die nicht schon von den Nachbarinnen und Nachbarn genascht wurden.

Tag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


… im Postfach

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den besten Geschichten.

[sibwp_form id=1]

Das könnte Sie auch interessieren:

Bitte beachte unsere Netiquette.

Auf SchuB möchten wir den fachlichen Austausch der Schulen im Brennpunkt untereinander fördern. Daher freuen wir uns sehr über Eure Meinung zu unseren Beiträgen. Für einen respektvollen und konstruktiven Austausch bitten wir Euch folgende Regeln zu beachten:
Wir danken Euch für Eurer Verständnis und Eure Mitwirkung und wünschen Euch viel Freude beim Kommentieren.

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns Aufmerksam geworden