Lassen wir uns von den positiven Ambitionen anstecken!

Jetzt ist es endlich da: das Startchancen-Programm – die bereits vor mehr als zwei Jahren im Koalitionsvertrag versprochene Unterstützung für 4.000 Schulen im Brennpunkt. Nach zähen und langwierigen Verhandlungen. Wer kann die vielen Treffen und Gespräche zwischen dem Bundesbildungsministerium und den Kultusministerien der Länder auf Arbeits-, Staatssekretariats- und Ministerialebene zählen? Was für eine schwere Geburt. […]

In Deutschland werden Schulleistungen zu wenig überprüft

In den Landesetats dominieren die Ausgaben für Bildung. Für Nordrhein-Westfalen mit einem Gesamthaushalt von über 100 Milliarden Euro macht der Anteil allein für das Schul- sowie das Familienministerium zusammen rund 30 Prozent aus. Viel Geld, das an Schulen, Kindergärten, die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe, Hilfen zur Erziehung geht. Bildung ist längst nicht mehr allein […]