„Zugehörigkeit und Respekt“, „Familie, Vielfalt, Zusammenhalt“, „ein zweites Zuhause“: So beschreiben die Kinder und Jugendlichen ihre Nordstadtliga. Für Koordinator Mirza Demirović ist sie eine „Frage der Haltung“. Und Svenja Pfeiffer, Lehrerin an der Anne-Frank-Gesamtschule in Dortmund und ehrenamtlich für die Nordstadtliga tätig, sagt: „Die Kinder bekommen das Gefühl, Teil der Gesellschaft zu sein.“ Ja, die Nordstadtliga ist weit mehr als Fußball. Sie ist sozialer Kitt. Eine echte Chance, soziale Ungleichheit zu verringern. Ein Ort, an dem alle Mädchen und Jungen gefeiert werden. Ein Volltreffer!
2 Antworten
Herzlichen Dank für das Video: beeindruckende Bilder, die mehr als tausend Worte sagen! Ja, die Nordstadtliga ist ein Ort voller Leben, Ideen und Inspirationen; ein Ort voller Offenheit und Mut für ungewöhnliche Wege; ein Ort, der Kinder und Jugendliche vorbehaltlos annimmt; ein Ort, wo Vertrauen wächst. Tausend Dank an Mirza Demirović und sein Team; DANKE an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, DANKE an alle Förderer und vertrauensvollen Partner, die der Nordstadtliga treu zur Seite stehen, allen voran die Stiftung „leuchte auf“ von Borussia Dortmund. Der größte Dank gilt den Kindern und Jugendlichen, die am „Projekt“ Nordstadtliga regelmäßig teilnehmen. Ihr, liebe Kinder und Jugendlichen, ihr seid Heldinnen und Helden, ihr seid das größte Geschenk! Ich wünsche euch von Herzen nur das Beste!
Robert Fulghum, ein amerikanischer Schriftsteller, hat uns in seinem Buch „All I really need to know I learnt in kindergarten“ eine wunderbare Botschaft hinterlassen, die gerne mit euch teilen möchte:
“All I really need to know about how to live and what to do and how to be I learnt in kindergarten. These are the things I learnt:
– SHARE everything.
– PLAY FAIR.
– Don’t hit people.
– Put things back where you found them.
– Clean up your own mess.
– Don’t take things that aren’t yours.
– Say you’re sorry when you hurt somebody.
– Wash your hands before you eat.
– Live a balanced life – learn some and think some and draw and paint and sing and dance and play and work every day some.
– When you go out in the world, watch out for traffic, hold hands and stick together.”
Stellt euch nur mal vor, jeder von uns würde sich an diese zehn goldenen Regeln des menschlichen Miteinanders halten. Unsere Welt sähe sicherlich ganz anders aus; sie wäre friedlicher, gerechter, menschlicher, liebevoller …
Vielen Dank für den Beitrag, Herr Winter. Ja, die Nordstadtliga ist eine tolle Initiative für die Kinder in Dortmund, die auch einen wertvollen Beitrag für das menschliche Miteinander leistet!